NETZWERK-Programm
29.07. 19:00: Stammtisch TU
Der Netzwerk-Place-to-be für alle DStippis an der TU Berlin!
Im Juli gibt es dies für euch:
...
Auf dem TU-Campus!
22.06. 17-18:30: Workshop "KI & Gesellschaft"
Das Format der Workshops bietet Förderinnen und Förderern einen Rahmen um sich in die Netzwerkförderung beim DStip einzubringen.
Maria Wirzberger war noch vor einigen Jahren selbst Deutschlandstipendiatin in Berlin, nun ist sie Professorin in Stuttgart mit dem Fokus auf Lehren und Lernen mit intelligenten Systemen. Bereits seit 2015 ist sie selbst auch als Förderin aktiv. Der interaktive Workshop, den sie für die diesjährigen Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Tabea Berberena gestaltet, steht stellvertretend für ihre Aktivitäten als Sprecherin des Stuttgart Research Focus „Interchange Forum for Reflecting on Intelligent Systems“ (IRIS), eines interdisziplinären Forschungsschwerpunkts an der Universität Stuttgart, der die gesellschaftlichen Auswirkungen intelligenter Technologien aus einer kritischen Perspektive betrachtet. Mit diesem Fokus ist IRIS Teil des Cyber Valley, Europas größtem KI-Forschungscluster im Schnittfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Workshop wird digital stattfinden, die Arbeitssprache ist deutsch.
Die Anmeldephase ist beendet.
09.06. 18-19:30: Colloquium
Der "Wissenschaftsabend" von und für Stippis und alle Freunde der Mission DStip!
Vortragende:
Franzi
Simulation von Flüssig-Gas Systemen unter extremen Umgebungsbedingungen
Sergio
Stromsektor in Deutschland 2050
Treffen in echt/person: MA269
TU-Campus -> Mathe-Gebäude (ggü. Hauptgebäude) -> 2.OG -> 269
Wir können uns um 18 Uhr vor dem Mathe-Gebäude auf dem pi-Symbol treffen
digitale Alternative: Zoom-Meeting beitreten
https://tu-berlin.zoom.us/j/62472567920?pwd=SzZUTk5NWmh0dzVkS2JjbURyRmk5QT09
Meeting-ID: 624 7256 7920
Kenncode: 437452
23.05. 19-21:00: Workshop "Stipendienlandschaft"
Das Format der Workshops bietet Förderern einen Rahmen um sich in die Netzwerkförderung beim DStip einzubringen.
Den Start macht der Förderer Manuel Kowol, welcher im Kontext der Mission DStip Stipendien fördert. Er ist Alumni des Deutschlandstipendiums und fand durch das DStip den Weg in ein Stipendienwerk, welches ihm eine Förderzusage nicht nur für einen zweiten Bachelor, sondern auch für den anschließend Master gegeben hat. Die Chancen, Möglichkeiten und den Aufbau der Stipendienlandschaft kennen und nutzen zu lernen ist Manuels Herzensthema. Er gibt seit 3 Jahren Workshops und Coachings und hat so schon vielen Studierenden beim erfolgreichen Weg durch die Stipendien ermöglicht.
Dieser Workshop ist besonders relevant für Studierende, welche noch Studienabschnitte (bspw. Master) vollständig vor sich liegen haben oder eine Promotion planen - am Besten geeignet ist der Workshop im 2.-6. Hochschulsemester.
Der Workshop wird in Person auf einem der Berliner Campi stattfinden, die Arbeitssprache ist deutsch.
Die Anmeldung ist geschlossen!
09.05. 18-19:30: Colloquium
Der "Wissenschaftsabend" von und für Stippis und alle Freunde der Mission DStip!
Vortragende:
Lan-Thao
Gebärdensprachavatare auf AR-Brillen
Ida
Das Standardmodel und die Suche nach den schweren Neutrinos
Zoom-Zugang: Zoom-Meeting beitreten
https://tu-berlin.zoom.us/j/62472567920?pwd=SzZUTk5NWmh0dzVkS2JjbURyRmk5QT09
Meeting-ID: 624 7256 7920
Kenncode: 437452
04.05. 19:00: Stammtisch TU
Der Netzwerk-Place-to-be für alle DStippis an der TU Berlin!
Im Mai wird es u.A. folgende Themen geben:
Infos und Q&A mit der Geschäftsstelle zur Leistungsüberprüfung
How-to Kontakt mit Förderern (im Juni wird es einen Förderer-Stammtisch geben)
Netzwerken und Austauschen zwischen den DStippis
https://tu-berlin.zoom.us/j/61864217822?pwd=cFpBb2pQSW9ZMkR4OFM2RnlVMWhVQT09
Meeting-ID: 618 6421 7822
Kenncode: 131024
14.03. 18-20:00: Colloquium
Der "Wissenschaftsabend" von und für Stippis und alle Freunde der Mission DStip!
Vortragende:
Philine: (Alumni des DStips, auf deutsch)
Learning game strategy from player knowledge using reinforcement learning and EEG
Sven: (Alumni des DStips, auf englisch)
Osteoimmonologie: T-Cells as keyplayers in bone regeneration?
Zoom-Zugang: ---
21.02. 19-21:00: Stammtisch (TU)
Welcome-Stammtisch zur neuen Saison an der TU
Geplante Veranstaltungen
Mission DStip Sommerfest
Das große Sommerfest des Mission DStip Movement für alle Aktiven, für Spender, für Freunde, unsere Stippis und alle aus dem Netzwerk der Mission DStip
Seegrundstück, BusinessCasual, Sekt, Shows/Präsentationen, Reden/Grußworte