Unsere Stippis

Förderperiode 2022/2023

Jessie
FU | Movement

Jessie hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie und studiert derzeit im Masterprogramm „Cognitive Neuroscience“ der FU Berlin. In ihrer bisherigen Forschungstätigkeit untersuchte sie Risiko- und Resilienzfaktoren für die Entwicklung von Stress, Depressivität und Ängstlichkeit während der COVID-19-Lockdowns. Auch in der Zukunft möchte sie in der Forschung arbeiten. Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem in neurowissenschaftlichen Themen wie Wahrnehmung, Gedächtnis und den Ursachen für psychische Erkrankungen sowie den methodischen Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens.

Leon
FU |
Movement

Leon studiert im Bachelor den Kooperationsstudiengang Medieninformatik an der TU und der FU Berlin. Nach einer Ausbildung und verschiedenen Tätigkeiten als Softwareentwickler, arbeitet er derzeit als Tutor an der Universität. Dort interessiert er sich für Forschung in den Gebieten Quality & Usability und Machine Learning und wird diese im Master Computer Science weiter vertiefen.

Lena-Sophie
FU |
PuK-Mission

Lena-Sophie Stoffers ist seit Oktober 2022 Studentin des Studiengangs Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

„Ich bin begeistert, dass ich mein Interesse an Sprache, Menschen und Kommunikation in diesem Studiengang noch weiter verfolgen und ausbauen kann!“

Das Deutschlandstipendium ist eine großartige Unterstützung. Gerade in der aktuellen Situation gibt mir das Stipendium ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit, sodass ich mich vollständig auf mein Studium konzentrieren kann.

Julius
TU | TU-DStip

Julius studiert im Lehramtsbachelor Arbeitslehre an der TU und im Nebenfach Geographie an der HU in Berlin. Nach seinem Bachelor in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin und diversen Tätigkeiten als Tutor arbeitete er bei einer großen Bildungs-NGO und engagierte sich für Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit.

Neben seinem Studium arbeitet Julius an einer Schule im sozialen Brennpunkt und ist Gründungs- und Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Vereins, welcher sich für Hardware-Ausstattung und digitale Kompetenzen benachteiligter Schüler*innen einsetzt.

Aktuelle Themen sind für ihn unter anderem die Bewältigung von fachlichen und psychosozialen Folgen der COVID-19-Pandemie von Schüler*innen und die Schulentwicklung an Schulen in herausfordernden Lagen.



Förderperiode 2021/2022

Jessie
FU | Movement

Jessie hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie und studiert derzeit im Masterprogramm „Cognitive Neuroscience“ der FU Berlin. In ihrer bisherigen Forschungstätigkeit untersuchte sie Risiko- und Resilienzfaktoren für die Entwicklung von Stress, Depressivität und Ängstlichkeit während der COVID-19-Lockdowns. Auch in der Zukunft möchte sie in der Forschung arbeiten. Ihre Forschungsinteressen liegen vor allem in neurowissenschaftlichen Themen wie Wahrnehmung, Gedächtnis und den Ursachen für psychische Erkrankungen sowie den methodischen Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens.

Leon
FU |
MInitiative

Leon studiert im Bachelor den Kooperationsstudiengang Medieninformatik an der TU und der FU Berlin. Nach einer Ausbildung und verschiedenen Tätigkeiten als Softwareentwickler, arbeitet er derzeit als Tutor an der Universität. Dort interessiert er sich für Forschung in den Gebieten Quality & Usability und Machine Learning und wird diese im Master Computer Science weiter vertiefen.

Max
TU | TU-DStip

Max studiert aktuell Mathematik im Master an der TU Berlin. Er hat einen Bachelor sowohl in Mathematik, als auch Physik. Beide hat er auch an der TU abgeschlossen, sowie das Orientierungsstudium MINTgrün. Seine Interessensgebiete sind Differentialgeometrie und Mathematische Physik.

Bela
TU | MInitiative

Béla (23) studiert Medieninformatik im Bachelor. Neben seinem Studium engagiert er sich ehrenamtlich, indem er politische Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen leistet. Zu seinen weiteren Interessen gehören Sprachen und Videoproduktion.

Förderperiode 2020/2021

Leon
FU | MInitiative

Béla
TU | MInitiative

Förderperiode 2019/2020

Stefan
TU | MInitiative